
Du möchtest uns unterstützen? Hier findest Du alle aktuellen Informationen und Daten zu unseren Spendenaktionen für die Ukraine.
Spendentermine
Spendenannahmen für geflüchtete Ukrainer in Schenefeld
Die gemeinsame Spendenausgabestelle im Stadtzentrum schließt Ende Juni 2022.
Es werden hier keine weiteren Spenden angenommen.
Danke an alle Helfer und Spender in den letzten Monaten
Spendenannahme für Transporte in die Ukraine
Danke an alle Helfer und Spender...
Wir haben in den letzten Monaten unzählige Spenden in die Ukraine geschickt und konnten am 24. Juni 2022 nochmal einen LKW auf den Weg nach Mariupol schicken. Das ist großartig!!! DANKE
Nach 4 Monaten machen wir nun eine Pause!
Liste benötigter Spenden Stand 01.07.2022
Benötigte Spenden für Geflüchtete in Schenefeld
Die gemeinsame Spendenausgabestelle im Stadtzentrum schließt Ende Juni 2022.
Es werden hier keine weiteren Spenden angenommen.
Danke an alle Helfer und Spender in den letzten Monaten
Benötigte Spenden für Menschen in der Ukraine
Danke an alle Helfer und Spender...
Wir haben in den letzten Monaten unzählige Spenden in die Ukraine geschickt und konnten am 24. Juni 2022 nochmal einen LKW auf den Weg nach Mariupol schicken. Das ist großartig!!! DANKE
Nach 4 Monaten machen wir nun eine Pause!
SPENDENKONTO
KONTOINHABER:
Lebenschance für Kinder e.V.
IBAN: DE24 29050101 0083 3115 48
BIC: SBREDE22XXX
BETREFF: Schenefeld hilft mit
Wenn Sie eine Zuwendungsbestätigung benötigen
gehen Sie bitte auf

Kooperationspartner
Lebenschance für Kinder e.V.
Schülerschule Waldenau
Bürgerverein Waldenau
Paulskirche Schenefeld
Vereine helfen
GTHGC
Hanseatic help
Blau Weiß 96
Stravex Transport- und Handels GmbH
pruns Baubetreuung
Hootop
Henry Dorn
Folgt uns bei Instagram, hier halten wir Euch auf "dem Laufenden"
Über uns
Nach einem kleinen, privatem Spendenaufruf wurde eine Welle von Hilfsbereitschaft los getreten.
In nur wenigen Stunden, war das Carport vor der eigenen Haustür völlig überfüllt und es konnten drei Kleinbusse voller Spenden ausgeliefert werden.
Überwältigt von so viel Hilfsbereitschaft machen wir weiter, nutzen entstandene Kooperationen und Freundschaften, um zu helfen wo es gerade am nötigsten ist.
Und inzwischen gibt es dank der Pauskirche Schenefeld und spontanen privaten Anbietern auch etwas mehr Lagerfläche als im Carport ;)
Danke an alle Spender, Kooperationspartner und jede helfende Hand ohne die diese Aktion nicht möglich wäre!
NEU: Ab 22.04. Gibt es eine gemeinsame Spendenausgabe mit der Schenefelder Tafel, dem Glücksgriff und der DRK Kleiderkammer Schenefeld.

FAQ
Wo kann ich Spenden abgeben?
NEU:
Danke an alle Helfer und Spender...
Wir haben in den letzten Monaten unzählige Spenden in die Ukraine geschickt und konnten am 24. Juni 2022 nochmal einen LKW auf den Weg nach Mariupol schicken. Das ist großartig!!! DANKE
Nach 4 Monaten machen wir nun eine Pause!
Wo gehen die Spenden hin?
Unsere Spenden gehen zurzeit hauptsächlich über eine ukrainische Organisation und die private Hilfsorganisation Elbe Aid e.V.direkt in die Ukraine. Wir sammeln bei uns, sortieren und packen und bringen die Spenden dann direkt zum LKW.
Außerdem, versorgen wir nach ganz konkreter Absprache Lagerstellen in Polen. Somit wird vermieden, dass Spenden an Stellen gelangen die bereits überfüllt sind.
Außerdem versorgen wir gemeinsam mit der Schenefelder Tafel, dem Glücksgriff und der DRK Kleiderkammer Flüchtlinge die in Schenefeld angekommen sind in der ersten Zeit mit allem was sie benötigen
Unterkünfte für geflüchtete Kinder
Über die Organisation Lebenschance für Kinder e.V., sind wir im engen Austausch, um geflüchteten Kindern helfen zu können. Sobald es hierzu weitere Informationen gibt, werden wir sie Euch mitteilen.
Ehrenamtliche Mitarbeit
Wir sind inzwischen zu einem großen Helfer-Team zusammen gewachsen und haben sehr viele „helfende Hände“. Daher benötigen wir im Moment keine weiteren Ehrenamtlichen in der Spendenannahme.
Telefonischer Kontakt
Nach 4 Monaten im Ehrenamt, machen wir nun alle eine Pause und sind telefonisch vorerst nicht mehr zu erreichen.
Telefon 1:
Telefon 2:
Wir arbeiten alle ehrenamtlich und versuchen so gut wie möglich zu helfen. Aber natürlich läuft trotz der traurigen Situation auch bei uns das „normale Leben“ weiter. Daher bitten wir Dich, wirklich nur bei konkreten Anfragen von den Telefonnummern Gebrauch zu machen ;)